Der "MSC Amateur Dance Cup" wird am Samstag den 3. September 2016 von 13:20 bis 14:40 Uhr im Rahmen des Munich Salsa Congress 2016 auf der Hauptbühne im Wolf-Ferrari-Haus stattfinden.
LOCATION:
Hauptbühne, New York Raum, Wolf-Ferrari-Haus
DATE & TIME:
03.09.2016 13:20-14:40 Uhr
Der Eintritt für Freunde, Bekannte und Schaulustige zum MSC AMATEUR DANCE CUP ist frei!
TEILNAHMEBEDINGUNG:
Teilnehmen darf jeder, ob Tänzer, Paare oder Gruppen bis zu vier Paaren (aufgrund der Bühnengroße). Die zu tanzende Salsa-Stilrichtung ist nicht vorgeschrieben. Alle Teilnehmer starten in derselben Kategorie.
GEWINN:
Der Gewinner des MSC AMATEUR DANCE CUPS erhält 500 EUR und die Möglichkeit die Show auf der Galanacht am Samstag, im Rahmen des internationalen Showprogramms auf der Hauptbühne, zu präsentieren.
ANMELDUNG:
Die Anmeldung erfolgt per Email an:
info@munichsalsacongress.com Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 10 Gruppen, Solotänzer oder Paare begrenzt. Die ersten zehn Anmeldungen, die eingehen, werden zur Teilnahme zugelassen.
ANMELDESCHLUSS ist der 20. August 2016
• Name des Tänzers/ Paar/ Gruppe
• Präsentationsfoto
• Text mit Infos über Teilnehmer
• Tanzerfahrung
• Bisherige Auftritte
• Tanzstil in der Choreographie
TEILNAHMEGEBÜHR:
Die Teilnahmegebühr beträgt 40 EUR pro Person inklusive einem FULLPASS für den Munich Salsa Congress mit Zugang zu allen Workshops & Parties. Erst bei Eingang der Teilnahmegebühr gilt die Anmeldung als abgeschlossen.
DIE JURY
Die Jury besteht aus nationalen und internationalen Salsa-Congress-Veranstalter:
Master of Ceremony (MC):
Felipe El Vecino
Die Jury besteht aus nationalen und internationalen Salsa-Congress-Veranstalter:
ABLAUF:
Bis 12:30 Uhr
Einfinden am Ort und Meldung beim Master of Ceremony.
12:30-13:30 Uhr Umziehen & Warm Up
13:30-14:30 Uhr Showtime
14:30-14:45 Uhr Beratung der Jury
14:50 Uhr Verleihung des MSC AMATEUR DANCE CUP und Übergabe der 500 EUR Siegerprämie
REGELWERK:
1. ALLGEMEIN
a. Es muss eine Choreographie mit mindestens 50% Salsa Musik erkennbar sein.
b. Hebefiguren, Lifts und Mix der Stile sind zugelassen
c. Requisiten / Dekorationen / Accessoires (Stühle, Stangen, Schirme, Tücher, Instrumente etc.) dürfen verwendet werden
d. Die Choreographie darf die Gesamtlänge von 5 min nicht überschreiten.
e. Die Reihenfolge/Startnummer der Teilnehmer wird vor dem Wettbewerb per Zufallsprinzip bestimmt
2. BEWERTUNGSKRITERIEN
Die Kriterien werden zu gleichen Teilen zu einer Gesamtpunktzahl addiert..
Bei Gleichstand der Gesamtpunktzahl wird der Gewinn geteilt.
TECHNIK (maximal 15 Punkte):
• Taktsicherheit
• Technische Ausführung (Drehungen, Footwork, Bewegungen, Synchronität, Kombinationen)
• Schwierigkeitsgrad
PRÄSENTATION (maximal 15 Punkte):
• Präsentation: Kostüme, Haare, Make-up
• Bühnenpräsenz und Ausstrahlung
• Kontakt mit Publikum und zueinander
CHOREOGRAPHIE (maximal 15 Punkte):
• Bühnenbilder und Aufstellungen
• Musikalität (Interpretation der Musik)
• Originalität und Unterhaltsamkeit